
ASA und TtT-ASA: Zwei Wege, ein Feld
Systemaufstellungen öffnen Räume, in denen Unsichtbares Gestalt annimmt und neue Möglichkeiten durch neue Erkenntnisse ins Leben fließen. Sie führen in die Tiefe persönlicher Erfahrung und machen systemische Zusammenhänge unmittelbar erlebbar.
Unsere Ausbildungsarbeit eröffnet zwei Wege:
- die Ausbildung zum Aufsteller, mit dem Fokus auf Lernen, Erleben und Anwenden,
- und die Ausbildung zum Ausbilder, die auf dieser Grundlage aufbaut und befähigt, das Wissen weiterzugeben.
Beide Wege führen zu mehr Bewusstheit, Kompetenz und Lebendigkeit im Umgang mit Menschen und Systemen.
Nach erfolgreichem Abschluss haben die Teilnehmer Anspruch auf ihre internationale Anerkennung als Aufsteller und als Ausbilder in Systemaufstellungen bei CONSTELLATORS INTERNATIONAL.
ASA2627
Die Ausbildung in Systemaufstellung mit insgesamt 11 Modulen und 198 Stunden richtet sich an Menschen, die die Methode erlernen und im psychosozialen und körpertherapeutischen Bereich als Ergänzung zu ihrer Beratungs- und Betreuungspraxis anwenden möchten.
TtT-ASA2627
Die Train-the-Trainer-Ausbildung zum Ausbilder in Systemaufstellung baut auf der Grundausbildung auf und richtet sich an erfahrene Aufsteller. Sie lernen, die Kunst der Aufstellungsarbeit zu lehren und andere darin anzuleiten.
Wir bieten 5 Plätze für Kollegen, die sich zum Trainer in Systemaufstellung ausbilden möchten. Sie nehmen wie ein normaler Teilnehmer am Training teil – nur dieses Mal aus einer anderen Perspektive. Nicht nur bekommen Sie umfangreiche Informationen über die didaktische Planung der Ausbildung, sondern Sie erhalten nach jedem Tag der Ausbildung die Möglichkeit zu einem 1-1,5-stündigen Gespräch, in dem alle wesentlichen Momente des Tages reflektiert werden. Im zweiten Jahr leiten Sie eigene Tage in der Ausbildung mit einem eigenen Vortrag und Aufstellungseinheiten.
Die Ausbildung findet auf Deutsch statt.
Informationen zu beiden Ausbildungen
Hier finden Sie ein Video, in dem Stephanie umfangreiche Informationen zur Ausbildung gibt:
https://www.youtube.com/watch?v=-bR1Q4kKXtQ

Termine
Die Module finden jeweils Fr. von 12 - 18 Uhr, Sa. von 10 - 18 Uhr und So. von 10-14 Uhr statt.
2026
1.) 06-08 März
2.) 08-10 Mai
3.) 10-12 Juli
4.) 18-20 September
5.) 27-29 November
2027
6.) 15-17 Januar
7.) 05-07 März
8.) 07-09 Mai
9.) 25-27 Juni
10.) 13-15 August
11.) 22-24 Oktober
Kosten
In unseren Ausbildungen kommen verschiedene Teilnehmer zusammen. Sie alle zahlen verschiedene Teilnahmegebühren.
Für ASA1 und 2 sowie für TtT-ASA1 und 2 bieten wir auf Wunsch eine Ratenzahlung in 3 Raten – zu Beginn der Ausbildung, zum Start des 5. Moduls und zum Start des 7. Moduls. Für Assistenten bieten wir keine Ratenzahlung.
Sprechen Sie uns gerne an, wir sind immer bemüht, den für Sie passenden Preis zu ermöglichen.
________________________________________________________
ASA1 Teilnahmegebühr 4.500 Euro
ASA1 Teilnehmer machen die ASA-Ausbildung zum ersten Mal im FELD.
Für sie beträgt die Teilnahmegebühr 4.500 Euro inkl. 19% MwSt. (3.780,51 Euro netto)
TtT-ASA1 Teilnahmegebühr 5.600 Euro
TtT-ASA1 Teilnehmer haben bisher keine Ausbildung im FELD, wohl aber bereits Ausbildung in Systemaufstellung bei einem Kollegen absolviert und möchten ihre TtT-Ausbildung im Rahmen der ASA-Ausbildung im FELD machen.
Für sie beträgt die Teilnahmegebühr 5.600 Euro inkl. 19% MwSt. (4.705,88 Euro netto)
________________________________________________________
ASA2 Teilnahmegebühr 2.250 Euro
ASA2 Teilnehmer haben bereits eine ASA-Ausbildung im FELD gemacht und möchten diese zur Vertiefung wiederholen.
Sie erhalten 50% Rabatt, für sie beträgt die Teilnahmegebühr 2.250 Euro inkl. 19% MwSt. (1.890,76 Euro netto)
TtT-ASA2 Teilnahmegebühr 3.350 Euro
TtT-ASA2 Teilnehmer haben bereits eine ASA-Ausbildung im FELD gemacht und möchten ihre TtT-Ausbildung im Rahmen der wiederholten ASA-Ausbildung im FELD machen. Für sie beträgt die Teilnahmegebühr 3.350 Euro inkl. 19% MwSt. (2.815,13 Euro netto)
________________________________________________________
ASA2 ASSI Teilnahmegebühr 560 Euro
ASA2 Assi Teilnehmer haben bereits eine ASA-Ausbildung im FELD gemacht und möchten diese zur Vertiefung wiederholen. Dabei möchten sie als Assistent arbeiten. Alle Informationen für Assistenten finden Sie in der Broschüre zum Download. Sie erhalten 75% Rabatt auf die ASA2-Gebühr, und für sie beträgt die Teilnahmegebühr 560 Euro inkl. 19% MwSt. (470,59 Euro netto)
TtT-ASA2 ASSI Teilnahmegebühr 1.660 Euro
TtT-ASA2 Teilnehmer haben bereits eine ASA-Ausbildung im FELD gemacht und möchten diese um die Weiterbildung zum Trainer erweitern und dabei zusätzlich als Assistenten arbeiten. Alle Informationen für Assistenten finden Sie in der Broschüre zum Download. Sie erhalten 75% Rabatt auf die ASA2-Gebühr zzgl. der TtT Gebühren. Für sie beträgt die Teilnahmegebühr 1.660 Euro inkl. 19% MwSt. (1.394,96 Euro netto)
Benefit
Der Benefit unserer Ausbildung in Systemaufstellungen weist weit über das Erlernen einer Methodenfertigkeit hinaus. Wir zielen auf ganzheitliche Entfaltung.
Die Erweiterung psychologischer, therapeutischer und neurobiologischer Kenntnisse in Kombination mit intensiver Selbsterfahrung, die damit verbundene Persönlichkeitsentwicklung und die auf Sinn ausgerichtete Verwurzelung im Hier und Jetzt unterstützen und fördern maßgeblich die Fähigkeit, das eigene Leben kraftvoll, selbstbewusst und beglückend zu gestalten.
Das systemische Feld lenkt den Blick auf die Gestaltung von Verbindungen – zu sich selbst, zu Anderen, zur Welt, zum Leben. Hinterfragt wird hierbei nicht der Einzelne. Gefragt ist vielmehr die gelingende Gestaltung seiner Verbindungen, seien sie im privaten oder im beruflichen Umfeld.
So dient die Ausbildung neben der Professionalisierung als systemischer Berater nicht zuletzt auch der Fähigkeit, private Beziehungen zutiefst erfüllend und berufliche Beziehungen nachhaltig erfolgreich zu gestalten.
Für TtT-Teilnehmer ergibt sich die Möglichkeit, im Rahmen einer Ausbildung "direkt am Objekt" zu lernen und dabei bereits Gelerntes zu vertiefen und aus einer anderen Perspektive zu erfahren.
Stimmen der Teilnehmer
Liebe Stephanie, Deine Weiterbildung war für mich ein weiterer wichtiger Meilenstein in meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung, auch wenn ich mit 62 Jahren als gereifter Mensch in beiden Feldern schon viel bewegt und einiges erreicht habe.
Ich habe durch Deine Impulse wertvolle Einsichten gewonnen. Besonders hervorheben möchte ich die Bedeutung deiner inneren Haltung, die aus meiner Sicht erst alles wirksam macht: Jede Intervention, jeder Dialog, jeder Wissensimpuls zeugte von echtem Interesse an den jeweiligen Menschen und der Gesamtgruppe.
Auch wenn die Botschaften manchmal aufgrund der eigenen blinden Flecken (der Teilnehmenden) nicht leicht anzunehmen waren, habe ich gespürt, wie wichtig es Dir war, dass Jeder und Jede sich verstanden, gesehen und gehört fühlte. Was schwierig zu hören war, wurde für mich annehmbar durch Deine grundsätzliche Liebe und Achtung. Dabei warst du nie heilig oder hast dich überhöht – wie alle, die dich kennen, bestätigen können, bist du im Gegenteil sehr pragmatisch!
Was die Wissensvermittlung betrifft, war ich beeindruckt von deiner Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar und verständlich darzulegen. Dein unglaublich großes und miteinander verknüpftes Wissen war beeindruckend und Deine Fähigkeit, es einfach und wirkungsvoll zu vermitteln, war aus meiner Sicht brillant. Auch hier hast Du dir für jeden von uns die Zeit genommen, auf unsere Fragen und individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Ich danke dir von Herzen und freue mich auf weiteres gemeinsames Wachstum!
Alfa Cawelius, Unternehmensberaterin, Deutschland
Ich möchte mich auf diesem Wege für die hervorragende Ausbildung zur systemischen Aufstellung bedanken. Ich habe in dieser Zeit viel gelernt und erfahren, was mich insbesondere in meiner persönlichen Entwicklung sehr geholfen hat und tief berührt hat. Ich schätze deine Fähigkeit, komplexe Themen und Wissen mit klaren und verständlichen Worten zu vermitteln. Du hast stets den Raum und die passenden Worte geboten, die für die Gruppe in den unterschiedlichen Phasen notwendig waren, und dabei jeden von uns in unserer persönlichen Entwicklung unterstützt und begleitet. Ich bin dankbar für die großartige Zeit, die ich mit euch verbringen durfte.
Ich kann die Ausbildung und deine Arbeit auf jeden Fall weiterempfehlen und mich auch in Zukunft bei Anliegen an dich wenden. Nochmals vielen Dank für alles, was du für mich und die Gruppe getan hast.
Lyne G., HR Manager, Deutschland
Stephanie Hartung bietet eine hochkarätige Grundausbildung in der Systemaufstellung an. Ihr ganzes, weit gefächertes Fachwissen lässt sie in die einzelnen Ausbildungsmodule fließen, die insgesamt durch ein hohes Maß an Professionalismus gekennzeichnet sind.
Wer sich für eine Weiterbildung in der Aufstellungsarbeit bei Stephanie Hartung entscheidet, wird nicht nur fachlich, sondern auch menschlich sehr reich beschenkt. Ich kann die Weiterbildung nur wärmstens empfehlen. Nebenbei ist Frau Hartung eine anerkannte Buchautorin, so hat sie unter anderem das Buch « Warum funktionieren Aufstellungen» geschrieben.
Isabelle Faber, Journalistin, Luxemburg
Ich bin begeistert und lerne viel für meine Arbeit – aber auch darüber hinaus: Frau Hartung bringt die Themen auf den Punkt, sorgt für viel Praxis und damit eigene Erfahrungen mit den Methoden und Möglichkeiten und geht mit Herzblut auf die Anliegen der Teilnehmer ein. Sie hilft, die eigene Komfortzone zu verlassen – immer im Sinne der Lern- und Wachstumsprozesse. Es ist toll, von jemandem mit so viel Erfahrung und fundiertem breiten Wissen zu lernen.
Regina Remy, Unternehmensberaterin

Stephanie arbeitet seit Ende der 1990er Jahre im Bereich der Systemaufstellungen und widmet ihre Arbeit der Kunst der radikalen Verbindung – mit sich, anderen und den Umfeldern – und der damit einhergehenden Magie der Erfüllung.
Mit einem Wirtschaftsstudium und einer Ausbildung zur Gestalttherapeutin ist sie international anerkannter SENIOR CONSTELLATOR und MASTER TRAINER bei CONSTELLATORS INTERNATIONAL und bietet seit 2015 Systemaufstellungs-Ausbildungen mit psychosozialem/körpertherapeutischem und organisationalem Fokus an.
Profil Stephanie:
https://www.feld-institut.de/stephanie-hartung
