ASA2627 – 2jährige Ausbildung in Systemaufstellung
mit Schwerpunkt Systembeziehung und Persönlichkeitsentfaltung (auf Deutsch)
TTT-ASA2627 – Train-The Trainer Ausbildung in ASA 2627
Systemliebe, Selbstliebe – für die Persönliche Reifung zum Wir
Vom Moment der Zeugung an kämpfen wir darum, in den Systemen, in die wir hineingeboren werden, zu überleben. Als Kinder lieben wir in Abhängigkeit. Wir würden alles tun, um unsere Systeme zu unterstützen, damit sie uns lieben und uns einen guten und sicheren Platz bieten können.
Für uns als Kinder ist das so wichtig für uns, dass wir uns sogar selbst opfern würden, um das zu bekommen, was wir zum Überleben brauchen. Die Logik dieser ersten abhängigen Liebe zeichnet das Spannungsfeld, in dem wir alle aufwachsen. Daraus erwachsen
Verhaltensmuster, mit denen wir später im Miteinander agieren.
Unsere abhängige Liebe ist auch ein Schutzmantel, der unser Selbst, unser angeborenes Potenzial schützt. In der abhängigen Liebe überleben wir und schützen das Leben, mit dem wir geboren werden. So bereiten wir schon früh das Feld für unsere
erwachsene Selbstliebe.
Jenseits der Abhängigkeit
Unser angeborenes Leben, unser individuelles Potential mit seiner einzigartigen Qualität, will aufblühen und sich jenseits aller Abhängigkeiten zeigen, und es will dabei verbunden sein – mit uns, mit anderen, mit dem Größeren, dem Unsagbaren.
Um uns zu selbstliebenden Menschen zu entwickeln, schauen wir uns unsere Überlebensmuster an und anerkennen sie als Ausdruck unserer Liebe zu denen, von denen wir abhängig waren. Erst wenn wir mit unserer abhängigen Liebe gesehen
werden, verstehen wir, dass wir diejenigen sind, die überlebt haben. Jetzt sind wir die Erwachsenen. Jetzt können wir unsere Aufmerksamkeit weg von der Vergangenheit hin auf das Jetzt und von der Abhängigkeit von Außen auf unser inneres Selbst richten. Wir verbinden uns wieder mit uns selbst. Wir beginnen, unser Selbst in Unabhängigkeit zu lieben, frei, lebendig, erfüllt.
Verbunden mit unserem Selbst kehren wir heim. Wir spüren, dass wir von uns selbst geliebt werden und können jetzt wie Erwachsene lieben.
Die Aufstellungsarbeit mit psychosozialem Schwerpunkt ist ein unterstützendes und kraftvolles Werkzeug, um diesen Prozess der Reifung zu unterstützen.
Aus der Leere in die Fülle in die Leere – für die berufliche Qualifizierung in systemischer Beratung im psycho-sozialen Feld
Systemaufstellungen ermöglichen uns die unmittelbare Erfahrung von Beziehungsqualitäten in den Systemen, in denen wir uns bewegen – seien sie familiärer, privater oder organisationaler Natur.
Mit den von uns geschaffenen Systemordnungen schützen wir uns nicht selten vor Unbekanntem und erhalten den Status quo. Ideale und Vorstellungen, Glaubenssätze und Regeln sind Schlussfolgerungen aus unseren gemachten Erfahrungen, und sie können unser Leben manchmal einengen oder es kompliziert machen.
Das einfache Leben braucht die Vergangenheit nicht als Blaupause für die Gegenwart. Gestern ist nicht Heute. Und genau das kann in Systemaufstellungen erfahren werden. Hier erleben wir uns in einem Zustand des Nicht-Wissens und der Leere, aus dem heraus sich Neues entwickeln und Wachstum entfalten kann. Das Leben wird so in seiner vielfältigen Fülle erlebbar. Die Zukunft fließt auf uns zu.
Systemaufstellungen mit diesem Fokus sind eine hilfreich ergänzende Methode für alle beratenden, sozialen und pädagogischen Berufe. Dem Interessierten bieten sie außerdem die Möglichkeit zur intensiven Selbsterfahrung und zur umfassenden Förderung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
ASA2627, Die Ausbildung
Die 2-jährige Ausbildung eignet sich als Einstieg in das Feld der systemischen Beratung mit individualtherapeutischer, sozialer oder pädagogischer Ausrichtung. Sie fokussiert sich auf die umfassende Entwicklung der Teilnehmer – in persönlicher Hinsicht und als Berufsträger im Beratungsfeld.
Voraussetzungen für die Arbeit mit Systemaufstellung sind eine Grundhaltung der offenen Wahrnehmung und ein (Um-)Gehen mit dem, was sich zeigt. Die Ausbildung schult daher auch Präsenz, Wahrnehmung und Absichtslosigkeit.
Die Ausbildung fußt auf den Ethikrichtlinien von CONSTELLTORS INTERNATIONAL (CI) und der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) sowie dem Berufskodex für die Weiterbildung des FWW, Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.
TTT-ASA2627 – Train-The Trainer Ausbildung im Rahmen der ASA2627 Ausbildung
Wir bieten 5 Plätze für Kollegen, die sich zum Trainer in Systemaufstellung ausbilden möchten. Sie nehmen wie ein normaler Teilnehmer am Training teil – nur dieses Mal aus einer anderen Perspektive. Nicht nur bekommen Sie umfangreiche Informationen über die didaktische Planung der Ausbildung, sondern Sie erhalten nach jedem Tag der Ausbildung die Möglichkeit zu einem einstündigen Gespräch, in dem alle wesentlichen Momente des Tages reflektiert werden. Im zweiten Jahr leiten Sie eigene Tage in der Ausbildung mit einem eigenen Vortrag und Aufstellungseinheiten.
Stimmen der Teilnehmer
Liebe Stephanie,
Deine Weiterbildung war für mich ein weiterer wichtiger Meilenstein in meiner persönlichen und beruflichen Entwicklung, auch wenn ich mit 62 Jahren als gereifter Mensch in beiden Feldern schon viel bewegt und einiges erreicht habe.
Ich habe durch Deine Impulse wertvolle Einsichten gewonnen. Besonders hervorheben möchte ich die Bedeutung deiner inneren Haltung, die aus meiner Sicht erst alles wirksam macht: Jede Intervention, jeder Dialog, jeder Wissensimpuls zeugte von echtem Interesse an den jeweiligen Menschen und der Gesamtgruppe.
Auch wenn die Botschaften manchmal aufgrund der eigenen blinden Flecken (der Teilnehmenden) nicht leicht anzunehmen waren, habe ich gespürt, wie wichtig es Dir war, dass Jeder und Jede sich verstanden, gesehen und gehört fühlte. Was schwierig zu hören war, wurde für mich annehmbar durch Deine grundsätzliche Liebe und Achtung. Dabei warst du nie heilig oder hast dich überhöht – wie alle, die dich kennen, bestätigen können, bist du im Gegenteil sehr pragmatisch!
Was die Wissensvermittlung betrifft, war ich beeindruckt von deiner Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar und verständlich darzulegen. Dein unglaublich großes und miteinander verknüpftes Wissen war beeindruckend und Deine Fähigkeit, es einfach und wirkungsvoll zu vermitteln, war aus meiner Sicht brillant. Auch hier hast Du dir für jeden von uns die Zeit genommen, auf unsere Fragen und individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Ich danke dir von Herzen und freue mich auf weiteres gemeinsames Wachstum!
Alfa Cawelius, Unternehmensberaterin, Deutschland
Ich möchte mich auf diesem Wege für die hervorragende Ausbildung zur systemischen Aufstellung bedanken. Ich habe in dieser Zeit viel gelernt und erfahren, was mich insbesondere in meiner persönlichen Entwicklung sehr geholfen hat und tief berührt hat. Ich schätze deine Fähigkeit, komplexe Themen und Wissen mit klaren und verständlichen Worten zu vermitteln. Du hast stets den Raum und die passenden Worte geboten, die für die Gruppe in den unterschiedlichen Phasen notwendig waren, und dabei jeden von uns in unserer persönlichen Entwicklung unterstützt und begleitet. Ich bin dankbar für die großartige Zeit, die ich mit euch verbringen durfte.
Ich kann die Ausbildung und deine Arbeit auf jeden Fall weiterempfehlen und mich auch in Zukunft bei Anliegen an dich wenden. Nochmals vielen Dank für alles, was du für mich und die Gruppe getan hast.
Lyne G., HR Manager, Deutschland
Stephanie Hartung bietet eine hochkarätige Grundausbildung in der Systemaufstellung an. Ihr ganzes, weit gefächertes Fachwissen lässt sie in die einzelnen Ausbildungsmodule fließen, die insgesamt durch ein hohes Maß an Professionalismus gekennzeichnet sind.
Wer sich für eine Weiterbildung in der Aufstellungsarbeit bei Stephanie Hartung entscheidet, wird nicht nur fachlich, sondern auch menschlich sehr reich beschenkt. Ich kann die Weiterbildung nur wärmstens empfehlen. Nebenbei ist Frau Hartung eine anerkannte Buchautorin, so hat sie unter anderem das Buch « Warum funktionieren Aufstellungen» geschrieben.
Isabelle Faber, Journalistin, Luxemburg
Ich bin begeistert und lerne viel für meine Arbeit – aber auch darüber hinaus: Frau Hartung bringt die Themen auf den Punkt, sorgt für viel Praxis und damit eigene Erfahrungen mit den Methoden und Möglichkeiten und geht mit Herzblut auf die Anliegen der Teilnehmer ein. Sie hilft, die eigene Komfortzone zu verlassen – immer im Sinne der Lern- und Wachstumsprozesse. Es ist toll, von jemandem mit so viel Erfahrung und fundiertem breiten Wissen zu lernen.
Regina Remy, Unternehmensberaterin
Die Termine der Ausbildung finden Sie demnächst hier
Benefit
Der Benefit unserer Ausbildung in Systemaufstellungen weist weit über das Erlernen einer Methodenfertigkeit hinaus. Wir zielen auf ganzheitliche Entfaltung.
Die intensive Selbsterfahrung , die damit verbundene Persönlichkeitsentwicklung und die auf Sinn ausgerichtete Verwurzelung im Hier und Jetzt unterstützen und fördern maßgeblich die Fähigkeit, das eigene Leben kraftvoll, selbstbewusst und beglückend zu gestalten.
Das systemische Feld lenkt den Blick auf die Gestaltung von Verbindungen – zu sich selbst, zu Anderen, zur Welt, zum Leben. Hinterfragt wird hierbei nicht der Einzelne. Gefragt ist vielmehr die gelingende Gestaltung seiner Verbindungen, seien sie im privaten oder im beruflichen Umfeld.
So dient die Ausbildung nicht zuletzt auch der Fähigkeit, private Beziehungen zutiefst erfüllend und berufliche Beziehungen nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

Stephanie Hartung, CI Senior Constellator
Stephanie arbeitet seit Ende der 1990er Jahre im Bereich der Systemaufstellungen.
Mit einem Wirtschaftsstudium und einer Ausbildung zur Gestalttherapeutin ist sie international anerkannte "Senior Constellator" bei CONSTELLATORS INTERNATIONAL und bietet seit 2015 Systemaufstellungs-Ausbildungen mit psychosozialem und organisationalem Fokus an.